Wissenswertes
Vorsicht beim Kauf von Damaszener Stahl - Ich möchte auf folgendes hinweisen:
Leider ist Damaszener Stahl kein geschützter Begriff und es gibt viele Formen der Imitation. Die bekannteste Form ist eine gute Schneidlage mit laminierter Damast Optik (oft nicht härtende Materialien) bei japanischen Messern. Das Laminat ist hierbei rein für die Optik zuständig und erfüllt keinen weiteren Zweck. Häufig werden auch Monostahlmesser mit einer Ätzung versehen, um Damaszener Stahl zu imitieren. Beide Messertypen haben mit handgeschmiedetem Damaszener Stahl nichts gemein, sie sind aber deutlich günstiger im Preis.
Besondere Vorsicht ist bei Damaszener Stahl aus Ländern wie Pakistan geboten - dieser wird meist aus nicht härtenden Stählern produziert und ist nicht schärf bar. Diese Messer haben somit einen rein künstlerischen Wert und sind für unter fünfzig Euro zu bekommen.
Wenn du ein Messer aus Damaszener Stahl kaufen willst, dann kaufe es am besten bei einem Schmied deines Vertrauens!