Wenn  Leidenschaft  zur  Berufung  wird!  
 

Sammlerobjekte – das Messer als Wertanlage

Der Trend von perfekten Messern,  verbunden mit einzigartiger Handwerkskunst  und  außergewöhnlichen Materialien,  geht dahin,  dass es inzwischen viele Sammler von         „Handmade-Messern“ gibt.

Viele besondere Messer haben kunstvolle Muster auf den Stahlklingen.
Dazu kommen die kostbaren Griffe aus edlen Hölzern ,Teak, Emaille, oder Mammut.


Massenproduzierte Messer in puncto Haltbarkeit oder Funktionalität werden von Messermachern in Sachen „Unikate“ heute weit übertroffen.
Diese außergewöhnlichen Messer können es sogar mit japanischen Küchenmessern aufnehmen, die bekannt sind für Präzision, Schärfe und Handwerkskunst.
Es ist immer wieder faszinierend, was das Material in sich birgt, ob bei der Klinge oder den Griffen.


Zum Einen geht der Trend zum scharfen, funktionalen und schönen Küchenmesser und zum Anderen zu luxuriösen Sammlerstücken.
Außergewöhnliche Sammelobjekte sind mit einem Aufwand von ca. 300 Arbeitsstunden und den teuersten Materialen kaum zu bezahlen.

Sie entscheiden, wie Ihr Messer aussehen soll. Suchen Sie sich alle Materialien selbst aus. 
Ich werde beides verbinden, Präzision, Schärfe und Handwerkskunst zu fairen bezahlbaren Preisen.

 Ihr Messer wird Ihre Geschichte erzählen!


Mein Fazit:  „Das Küchenmesser als Wertanlage“












E-Mail
Anruf